Experten der Kunststoffverarbeitung

Einzigartige und individuelle Angebote stehen bei Greiner Assistec im Mittelpunkt. Um vielfältige Technologien, aber auch unterschiedliche Materialien und Bauteile, klug und innovativ kombinieren zu können, braucht es das entsprechende Know-how. Unser Ziel ist es, unseren Kunden je nach Anforderung und Wunsch maßgeschneiderte Lösungen mit Mehrwert zu bieten. Das macht uns zum technology integrator.
Es ist unser Anspruch, unseren Kunden stets führende Konzepte bieten zu können. Deshalb verfolgen wir technologische Entwicklungen ganz genau und erweitern unser Portfolio regelmäßig durch neue und vielversprechende Technologien sowie Materialien. Gerne übernehmen wir auch die individuelle Veredelung der Produkte: Sogenannte Added Values können beispielsweise Druckdekorationen, Lasergravuren oder Schweißarbeiten sein. Unterschiedliche Technologien können wir dabei in bestehende Prozesse integrieren und damit für individuelle Gesamtlösungen aus einer Hand sorgen.
Unsere Kernprozesse

Greiner Assistec ist ein Systemanbieter. Je nach den Bedürfnissen unserer Kunden agieren wir auf vier unterschiedlichen Komplexitätsstufen – vom klassischen Converter bis hin zum erfahrenen Co-Designer. Um unsere Kunden bestmöglich unterstützen und Projekte effizient abwickeln zu können, steht bei Greiner Assistec ein internationales Netzwerk an kompetenten Projektmanagern zur Verfügung. Diese kennen den Kunden und dessen Anforderungen, verfolgen aber auch die globalen Trends und Entwicklungen der Branche. Unserem Projektmanagement kommt deshalb eine zentrale Bedeutung zu. Es ist wesentlich für den Produkterfolg verantwortlich.

Durch unser Werkzeugmanagement ist Greiner Assistec in der Lage, seinen Kunden genau das Ergebnis zu liefern, das diese sich in puncto Qualität und Kosteneffizienz erwarten. Durch die Zusammenarbeit mit einer internationalen Lieferantenplattform wird eine flexible Werkzeugbeschaffung sichergestellt – je nach Komplexitätsanforderung beschaffen wir die passende Lösung. So können wir global für die Werkzeuge sorgen, die gerade gebraucht werden – unabhängig davon, von welchem Standort aus wir unsere Kunden betreuen. Durch die enge Zusammenarbeit im Netzwerk können wir außerdem unser Werkzeug-Know-how kontinuierlich erweitern und unsere Kunden somit bestmöglich servicieren. Weltweit haben wir Standards definiert und stellen sicher, dass der entsprechende Support für jedes Werkzeug gegeben ist. Damit sich unsere Kunden darauf verlassen können, genau die Lösung zu erhalten, die sie gerade benötigen – individuell und flexibel, in Zusammenarbeit mit uns als einzigem Ansprechpartner.
Qualität liegt uns bei Greiner Assistec am Herzen. Das zeigt sich auch in unserer Qualitätsstrategie:
„Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden hinsichtlich Qualität, Lieferung und Preis-Leistungs-Verhältnis durch die Einhaltung aller vereinbarten Spezifikationsanforderungen, Sicherheitsstandards und behördlichen Vorschriften konsequent zu erfüllen. Dabei arbeiten wir stets ressourcenschonend. Um unsere Vision zu erreichen, versuchen wir laufend, die Wirksamkeit unseres Qualitätsmanagementsystems noch weiter zu verbessern. Damit garantieren wir beste Qualität in Prozessen und Produkten von Anfang an.“
Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Prozesse und Abläufe: Durch unser dichtes Standortnetzwerk in Mittel- und Osteuropa sind wir nahe an unseren Kunden und können daher ganz präzise auf deren Bedürfnisse und Anforderungen eingehen.
Wir bei Greiner Assistec schreiben weltweit den Servicegedanken groß. Er ist die Basis in der Entwicklung und Herstellung von Qualitätsprodukten und -dienstleistungen. Einheitliche Standards sind uns weltweit wichtig. Höchste Qualität können sich unsere Kunden deshalb rund um die Welt von unseren Produktionsstandorten erwarten. Diese garantieren wir unteren anderem durch die Verwendung von computergestützten Managementsystemen und den Einsatz modernster Messtechnik sowie die permanente Schulung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
Es ist für uns selbstverständlich, Angebote und Services entlang der Wertschöpfungskette kontinuierlich zu hinterfragen, zu aktualisieren und zu verbessern. Kundenzufriedenheit ist – neben Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitssicherheit – eines unserer obersten Ziele.
Zertifizierungen:
- ISO9001
- ISO14001
- IATF
- FDA
- BRC

Wir bewegen uns gekonnt in zum Teil komplexen und dynamischen Lieferantennetzwerken. Dazu gehört es für uns, die gesamte Lieferkette zu betrachten – von der Idee bis zur Fertigstellung koordinieren wir die benötigten einzelnen Leistungen.
Dabei können wir unser Know-how voll ausspielen – nicht nur bei der Entwicklung neuer Produkte, sondern auch bei der Überarbeitung bestehender Lösungen. Auch in diesem Bereich sind die Bedürfnisse unseres Kunden oberstes Gebot: Entlang der gesamten Supply Chain übernehmen wir bei Bedarf bestehende Lieferanten, schlagen aber Alternativen vor, wenn uns diese im Hinblick auf Zeit- oder Kosteneinsparungen vorteilhafter erscheinen. Die Prozesssicherheit garantierten wir dabei mittels automatischer Prüfungen und Überwachungen. Lieferzuverlässigkeit (nach festgelegten OTIF KPIs) schreiben wir groß: Wir stellen sicher, dass unseren Kunden die richtige Ware in der richtigen Menge am richtigen Ort und zum richtigen Zeitpunkt erhalten.
Jetzt kontakt aufnehmen

