Building Technologies
Building Technologies-Markt: breite Anwendungen mit Zukunftspotenzial
Unter dem Markt Building Technologies fasst Greiner Assistec die Sparten Gebäudeautomation, Brandschutz, Gebäudesicherheit und Betriebsinfrastruktur zusammen. Produziert werden daher unter anderem Kunststoffteile und Lösungen für Haustechnik-Steuerzentralen, Heizungen, Feuermelder, Löscheinrichtungen, Alarmanlagen oder elektrische Systeme.
Der Markt Building Technologies ist innovationsgetrieben. Vor allem Smart-Home-Anwendungen – und damit die Vernetzung der Gebäudetechnik mit dem Internet – gewinnen immer mehr an Bedeutung und erhöhen die Komplexität der Projekte. Die Funktionalität der in Kunststoffteilen verbauten Elektronik nimmt zu, was streng getaktete Lieferzeiten und kurze Projektlebenszyklen zur Folge hat.
Das Design der einzelnen Kunststoffteile stammt meist von den Kunden selbst. Greiner Assistec ist gefragt, wenn es um die Lieferung von Kunststoffteilen und Werkzeugen geht. Hier spielen insbesondere Liefertreue und Versorgungssicherheit eine Rolle, aber auch die gleichbleibende Farbgebung der Teile sowie die Makellosigkeit und Unversehrtheit transparenter Teile ist von großer Bedeutung. Umfangreiche Qualitätsprüfungen und Dokumentation sind in diesem Segment deshalb unerlässlich.
Mit seinem Angebot reagiert Greiner Assistec auf Kundenbedürfnisse, die sich stark an den Trends des Marktes orientieren. Oberflächendekorationen mit Sensortechnologie spielen im Bereich Smart Home eine immer wichtigere Rolle. Wir beschäftigen uns deshalb in einem eigenen Projekt mit der optimalen Umsetzung von Sensoren in Kunststoffteilen. Verstärkt geachtet werden muss außerdem auf die elektromagnetische Abschirmung und die Flammwidrigkeit der produzierten Teile. MRSA-resistente Oberflächenbeschichtungen – also Beschichtungen gegen sogenannte „Krankenhauskeime“ – werden in Zukunft ebenfalls an Bedeutung gewinnen.