Added Values in der Kunststoffverarbeitung
Individuelle Veredelung für maßgeschneiderte Teile
Greiner Assistec übernimmt nicht nur die maßgeschneiderte Produktion von Kunststoffteilen und Baugruppen, auch die individuelle Veredelung der Produkte ist unser Spezialgebiet. Wir sorgen für Gesamtlösungen aus einer Hand: Sogenannte Added Values verleihen den Teilen das besondere Extra. Diese werden smart – inline oder offline – in unsere unterschiedlichen Produktionsprozesse integriert.
Welche Verfahren und Prozesse für welches Projekt geeignet sind, wird in enger Abstimmung von unserem Projektmanagement gemeinsam mit unseren Kunden festgelegt. Die individuelle Sicht auf das jeweilige Projekt steht dabei im Mittelpunkt. Uns ist es wichtig, unsere Kunden als Experten zu beraten und genau die Lösung zu finden, die zu den verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungen passt. Unser Portfolio wird deshalb auch kontinuierlich erweitert. Je nach Kundenwunsch können wir unsere Added Values mit unterschiedlichen Materialien und Technologien kombinieren.
Ziel ist es, manuelle Tätigkeiten mit möglichst wenig Investition so flexibel wie möglich abzubilden. Wir optimieren unsere Prozesse von manuellen Schritten hin zu teil- oder vollautomatisierten Abläufen.
Greiner Assistec hat sich als hochqualitativer Assemblingpartner in der Kunststoffbranche einen Namen gemacht. Von uns produzierte Kunststoff- als auch Zukaufteile werden mittels Schrauben, Fügen, Schweißen oder industriellem Verkleben aneinandergefügt. Wir übernehmen das Montieren einfacher Teile genauso wie das gesamter Baugruppen beziehungsweise komplexerer Teile – präzise, schnell und zuverlässig. Ob die einzelnen Komponenten dabei von Greiner Assistec produziert wurden, spielt für uns keine Rolle. Auf Kundenwunsch schlagen wir auch Alternativlieferanten für einzelne Teile vor, die nicht von Greiner Assistec produziert werden.
Wir nehmen Nachhaltigkeit ernst. Unseren Kunden bieten wir deshalb auch die Möglichkeit, Produkte nach der Verwendung an uns zurückzugeben. Wir reinigen diese bzw. bereiten die Produkte neu auf und bereiten sie für einen weiteren Einsatzzyklus vor. Wiederaufbereitete Produkte verfügen über die gleiche Leistung und Qualität wie Neuprodukte – darauf legen wir Wert. Die dafür nötigen Maschinen und Werkzeuge entwickeln wir bei uns intern im Unternehmen. Einen Schwerpunkt legen wir bei all unseren Aktivitäten auf Automatisierung und Innovation.
Wir übernehmen:
Je nach Kundenprojekt nutzen wir unterschiedliche Schweißverfahren, um die einzelnen Kunststoffteile zu verbinden.
Wir bieten unterschiedlichste Möglichkeiten, Teile nach der Produktion zu veredeln oder zu dekorieren. Dazu zählen etwa Heißprägen, Tampon- oder Siebdruck.
Dabei handelt es sich um Folgeprozesse des Plattentiefziehens, wie beispielsweise Fräsen oder Stanzen.
Damit können Gravuren oder Umfärbungen erzeugt werden. Laserbeschriftungen sind abrieb-, hitze- und säurebeständig.